PUBLIKATIONEN

Wir übernehmen Aufträge für klassische Textformate.
Neben der Herausgabe von eigenen Publikationen schreiben wir Textbeiträge für Kunstkataloge sowie für analoge und digitale Portfolios von KünstlerInnen. Ein Schwerpunkt von Erika Wäcker-Babnik liegt in der kunst- und kulturjournalistischen Arbeit.

 

 

Münchner Feuilleton
Mit regelmäßigen Beiträgen von Erika Wäcker-Babnik
Die Kulturzeitung für München erscheint monatlich und liegt am ersten Sonntag des Monats der WELT AM SONNTAG bei.
www.muenchner-feuilleton.de

KATALOGE UND BÜCHER

ZWISCHENSPIEL
Artists in Residence - Sept/Okt 2019
Herausgegeben von Horst Konietzny,
Erika Wäcker-Babnik, Stefan Graupner

einblicke
Kunst im öffentlichen Raum
Gemeinde Haar
Herausgegeben von Altbürgermeister Helmut Dworzak
und Ute Dechent, zuständig für Kunst im öffentlichen Raum
der Gemeinde Haar, 2018
Mit Texten von unserem Büro

Werner Mally
RESTLICHT
Hrsg. von Stefan Graupner und Erika Wäcker-Babnik
Deutscher Kunstverlag, 2017
Mit Beiträgen u.a. von Eckart Dietzfelbinger,
Habbo Knoch, James Young
112 Seiten, 45 Abbildungen, Hardcover

München Zeichnet II
Grenzgänge der Zeichnung aus Münchner Ateliers
Ausstellung in der Galerie der Künstler (BBK)
11. März bis 10. April 2015
Herausgegeben von Erika Wäcker-Babnik und Stefan Graupner

MÜNCHEN ZEICHNET
Zeichnungen aus Münchner Ateliers
Ausstellung in der Galerie der Künstler, München
24. Juli – 23. August 2013
Herausgegeben von Erika Wäcker-Babnik und Stefan Graupner

skulpturale handlungen – sculptural narration
Ein interkulturelles Ausstellungsprojekt 2006–2013
an intercultural exhibition project 2006–2013
Publikation zur Abschluss-Ausstellung in der
white BOX eV. München
11. Januar – 02. Februar 2013
Herausgegeben von Erika Wäcker-Babnik

Atmosphäre(n) II
Interdisziplinäre Annäherungen an einen unscharfen Begriff
Herausgegeben von Rainer Goetz und Stefan Graupner
Mit Beiträgen von Hermann Schmitz, Jürgen Hasse,
Martina Löw, William Forsythe u.a.
München 2011
www.kopaed.de

Reinhild Gerum
Zeichnung und Installation
Katalog anlässlich der Ausstellung
ICH KONNTE NICHT MEHR REDEN VOR ANGST
Weytterturm Straubing
28. Januar – 4. März 2012
Text: Erika Wäcker-Babnik und Stefan Graupner
im Gespräch mit Reinhild Gerum
© Reinhild Gerum www.reinhildgerum.de
Accedo Verlagsgesellschaft

LinienRäume.
Birgitte Schwacke, Doris Hadersdorfer, Klaus Hilgendag
Ausstellung im Hans-Reiffenstuel-Haus, Pfarrkirchen
2. Juni – 31. Juli 2011
Text: Erika Wäcker-Babnik und Stefan Graupner
im Gespräch mit den Künstlern
Herausgegeben von der Stadt Pfarrkirchen

Stathmoi – Stationen.
Rudolf Wachter und Monika Huber
Ausstellung im Goethe Institut Athen
10. Februar – 11. März 2011    
Texte, Redaktion und Konzept: Erika Wäcker-Babnik
Herausgegeben vom Goethe Institut Athen

Stationen.
Monika Huber und Rudolf Wachter
Eine künstlerische Begegnung
Ausstellung in der Städtischen Galerie Rosenheim
29. Januar – 14. März 2010
Text, Konzept und Herausgeberin: Erika Wäcker-Babnik

Stefan Graupner / Kathrin Herbold / Andreas Rauh
Gretchenfragen: Kunstpädagogik, Ästhetisches Interesse, Atmosphären
Schriftenreihe Kontext Kunstpädagogik
Band 24, München 2010
www.kopaed.de

TEXTBEITRÄGE von Erika Wäcker-Babnik

"Morgen wird die Wohnung entrümpelt."
Einige Gedanken über Nachlass und Erinnerung
in: Doppelpass V
Christoph und Sebastian Mügge
"Depot oder Deponie"
Katalog zur Ausstellung im DG Kunstraum, München 2022

Thomas Vinson, In Line, Güsse, Reliefs und Zeichnungen
in: Thomas Vinson, Progress, Giesserei Blöcher, Biedenkopf 2016
Hrsg. Thomas Vinson 2017

Claudia Bormann, Reisebilder
in: Claudia Bormann, Malerei
Galerie Müller & Petzinna, Groß Grönau 2014

Stefan Wischnewski – Hot Spots
in: Stefan Wischnewski TOP SPIN
hrsg. vom Bezirk Oberbayern
München 2014

Stein – Licht – Klang. Zu den Steinskulpturen von Kubach & Kropp
in: Katalog Kubach & Kropp, Stein – Licht – Klang
hrsg. von Gudrun Spielvogel. Galerie und Edition, München 2013

TEXTBEITRÄGE von Stefan Graupner

Das Hervorrufen einer Stimmung.
Mailwechsel zwischen Lothar Götter
und Stefan Graupner
in: Katalog Lothar Götter, Bilder, München 2021

Lichteinfall zu Christine Helmerich
in: o.T. Farbe trifft Schwarz trifft Farbe
Ch. Helmerich, C. Hassel, J. Augustin
Fürstenfeldbruck, Haus 10, 2019

Franziska Wolff, Analog im Netz
in: Franziska Wolff, Netzwerken
Katalog zur Ausstellung WOHNEN? WIE DIE GÖTTER,
Murnau am Staffelsee, Garmisch-Partenkirchen, Bad Tölz 2019

Stift-Hand-Hirn
in: Robert Schad, Auf Papier. 100 Zeichnungen, Freiburg i.Br. 2017
(modo-Verlag)

DeLight, zu den Arbeiten von Christian Wichmann
in: Bong Chull Shin, Neringa Vasiliauskaite, Christian Wichmann
Hans-Reiffenstuel-Haus, Pfarrkirchen 2014

Welches Bild?
Flanieren auf ungesichertem Terrain
in: Barbara Lutz-Sterzenbach/ Maria Peters/ Frank Schulz (Hrsg.)
Bild und Bildung. Praxis, Reflektion, Wissen im Kontext von Kunst und Medien
Schriftenreihe Kontext Kunstpädagogik, Band 40
München 2014

Ich frage ins Atelier
in: Sam Szembek Zeichnung
Ostfildern 2014

Mit dem Messer zeichnen. Zu den Papierarbeiten von Werner Mally
in: Werner Mally, Papierarbeiten
hrsg. von Haus Buchenried der Münchner Volkshochschule 201

Schlaf-Schichten
in: Werkmonografie Botond. Das künstlerische Werk,
Nürnberg 2012