AUSSTELLUNGEN

Wir konzipieren und realisieren Ausstellungsvorhaben für private und öffentliche Auftraggeber, und wir bieten KünstlerInnen eine Plattform, gemeinsam mit uns ausgewählte künstlerische Konzepte zu realisieren.

AUSSTELLUNGEN IM 18,2 – RAUM FÜR KUNST

ADVENTSKALENDER
Jeden Tag öffnet sich ein Türchen
1.12.-24.12.2023

SUSANNE PITTROFF
overlap - Kreuzung18,2
12.10-16.11.2023

A GLASS OF CHAMPAGNE? 2. Teil
Vier Wände – vier Kuratoren

Tom Angermeier (rechte Wand):
Ok. Now I stop. (aus der Serie People of Art)
Courtesy Jep Goldstein (Galerie Angermeier)

Erno Vroonen (linke Wand):
Stephan Janitzky, Origami (rot), 2023,
(aus der Privatsammlung des Kurators)

Wäcker & Graupner (hintere Wand und Glasscheibe:
Susanne Pittroff, overlap – Kreuzung18,2, 2023
Rauminstallation
12.9.-10.10.2023

SANDRA CAGNOLI
Kohlezeichnungen
27.4.-29.5.2023

AUSSTELLUNGEN AN VERSCHIEDENEN ORTEN

Gemalte Wirklichkeit wirklich gemalt
Ludwig Arnold, Lothar Götter, Peter Vogt
Kulturwerkstatt Haus 10, Fürstenfeldbruck
15.-30.5.2021

>>ZWISCHENSPIEL - Artists in Residence<<


Ein Projekt in Zusammenarbeit mit Horst Konietzny
September/ Oktober 2019, Abschlussveranstaltung 1.2.2020

In zwei evangelischen und einer katholischen Gemeinde in Bayern wurden für den Zeitraum von zwei Monaten zwei Künstlerinnen und ein Künstler beheimatet, die während ihres Aufenthaltes eine orts- und situationsbezogene Arbeit erstellten:

Evangelisch-Lutherische Barfüßerkirche Augsburg
Künstler: Stefan Klein
Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Eschenau im Verbund mit
den Kirchengemeinden Eckenhaid und Forth
Künstlerin: Manuela Hartel
Pfarrverband Altschwabing, Katholische Pfarrei St. Ursula und St. Sylvester
Künstlerin: Sonya Schönberger

Veranstaltet von der Evangelischen Stadtakademie München, den Evang.-Luth. Kirche in Bayern Kirchenkreis Augsburg und Schwaben sowie Kirchenkreis Nürnberg, der  Erzdiözese München und Freising. Fachbereich Kunstpastoral, im Dialog mit dem Arbeitskreis Kultur.Kirche München

>>IN DEINEM OHR MÖCHTE ICH BESTATTET WERDEN<<
Wo möchte ich beerdigt werden? Eine Frage zur kulturellen Identität
Ein Projekt in Zusammenarbeit mit Serafine Lindemann
3.4.2019, Karmeliterkirche (mit Ulrich Schäfert, Kunstpastoral der Erzdiözese München und Freising)

FRAGILE!  Künstlerische Konzepte mit Glas
Till Augustin, Thierry Boissel, Sanni Findner, Andreas Horlitz, Monika Huber, Monika Humm, Ulrike Riede, Alf Setzer, Wilken Skurk
Schafhof - Europäisches Künstlerhaus Obb.
19.10.-2.12.2018

Werner Mally
RESTLICHT, 2012
Eine temporäre Gedenkskulptur

Bad Ragatz (CH), 5. Schweizerische Triennale der Skulptur, 12.5.-4.11.2012
Geisenfeld, Stadtplatz, 5.5.-16.6.2013  
München, Siegestor, 18.6.-26.7.2013
Berlin, Kulturforum, St. Mathäus-Kirche, 12.9.-10.11.2013
Köln, Albertus-Magnus-Platz vor der Universität, 3.5.-14.6.2014
Haar b. München, Rathaus, 1.12.2015-2016
Seit 2017 feste Aufstellung im Jugendstilpark Haar

MÜNCHEN ZEICHNET II
Genzgänge der Zeichnung aus Münchner Ateliers
Galerie der Künstler (BBK) München
11.3.–10.4.2015


MÜNCHEN ZEICHNET
Zeichnungen aus Münchner Ateliers
Galerie der Künstler (BBK) München
24.07.–23.08.2013

SKULPTURALE HANDLUNGEN - SCULPTURAL NARRATION
Ein interkulturelles Ausstellungsprojekt 2006 – 2013

Idee und Initiative: Patricija Gilyte, Anne Wodtcke
Kuratorin: Dr. Erika Wäcker-Babnik (seit 2008)

Künstler: Heike Döscher, Nezaket Ekici, Christian Engelmann, Patricija Gilyte, Isabel Haase, Vassiliea Stylianidou, Stefan Wischnewski, Anne Wodtcke
Gastkünstler: Andrius Pulkauninkas, Benas Sarka, Hacer Kiroglu, Mohac Yücel, Kostas Sahpazis, Mary Zygouri

2006 Galerie der Künstler (BBK), München
2007 A. Moncio House-Museum, Palanga
und Kulturu Komunikaciju Centras, Klaipeda  (Litauen)
2009 BM Suma Contemporary Art Center, Istanbul
2010 Museum Alex Mylona - Macedonian Museum of Contemporary Art, Athen
2013 whiteBox e.V., München

Kunst am Bau für den Neubau "Poststadl", Gemeinde Haar, 2011/12
Organisation, Nominierungen und Betreuung des Kunstwettbewerbs

Beteilige Künstler: Scarlett Berner, Lucia Dellefant, Afra Dopfer, Christian Engelmann, Haubitz/Zoche, Norbert Käs, Sabine Kammerl, Siegfried Kreitner, Brigitte Schwacke, Alix Stadtbäumer

Fachjury: Petra Gerschner (Künstlerin und Leiterin der Aspekte Galerie im Gasteig, München), Dr. Pia Dornacher (Direktorin Museum Lothar Fischer Neumark Opf.), Florian Sundheimer (Galerist)

Brigitte Schwacke ging als erster, Sabine Kammerl als zweiter Realisierungsvorschlag aus dem Wettbewerb hervor.

AUSSTELLUNGEN im SHOWROOM WÄCKER & GRAUPNER, Baaderstraße 19

Monika Humm
global Hongkong
22.5.-30.9. 2017

Lothar Götter
NEUE UND ALTE TIERE
16.5.-31.10.2018

Rasso Rottenfusser
>über das neue 14/9.6-V. aggregat<
20.1.-31.3.2017

Werner Mally
RESTLICHT Eine temporäre Gedenkskultur
Multiples und Auflagenobjekte
25.4.- 31.7.2016

Monika Huber
CAPTURED
10.3.- 27.4.2016

Herbert Nauderer
MAUSMANNSLAND
24.7.-22.9.2015

MÜNCHEN ZEICHNET
Das kleine Format
12.3.- 31.5.2015

Claudia Bormann
ZEIT IM FLUSS
27.9.2014–27.2.2015

Sam Szembek
ZEICHNUNG
12.77.–10.10.2014

CHRISTOPHER CROFT
i-KEA Suite, 2012
6.12.2013-10.6.2014

MÜNCHEN ZEICHNET
Projektpräsentation 27.6.2013

BRIGITTE SCHWACKE
inside out
Linien im Raum
14.9.-31.12.2012

Werner Mally
RESTLICHT
Eine temporäre Gedenkskulptur
Präsentation von Modell und Projekt
10.1.-11.2.2012