|
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNGEN / VORTRÄGE Ein besonderes Anliegen ist uns die Kunstvermittlung. Wir bieten klassische Ausstellungseröffnungen, führen Künstlergespräche und entwickeln gemeinsame Dialogformen für Lehrveranstaltungen, Führungen und Vernissagen.
WÄCKER & GRAUPNER
IN JEDER SPRACHE SITZEN ANDERE AUGEN Reden über Kunst mit Erika Wäcker-Babnik, Stefan Graupner und Edigna Hillebrand Im Rahmen von SALON100, 100 Jahre Künstlervereinigung Fürstenfeldbruck e.V. in der Kulturwerkstatt Haus 10, Kloster Fürstenfeld, FFB 8.9.2024
Licht in der Malerei Lehrauftrag an der Hochschule für Fernsehen und Film München WS 16/17, WS 17/18, WS 18/19, WS 19/20, WS 20/21, WS 21/22, WS 22/23
Kultur im Netz - Netzkultur. Fragen zu Veränderungen in der Rezeption von Kultur Impulsvortrag im Rahmen der Workshops zu "Wettbewerb Zukunftstadt Vision 2030+", Ulm, 28.1.2016
Brigitte Schwacke, Doris Hadersdorfer, Klaus Hilgendag Dialogische Einführung in die Ausstellung Hans–Reiffenstuel–Haus, Pfarrkirchen, 26.5.2011
ERIKA WÄCKER-BABNIK
Werner Mally- Linien Bahnen Sphären Kunstausstellungen Leeb/Becker, Atelier Wild, München 5.5.2024
Petra Amerell / "Kaleidoscope" KVD-Galerie Dachau, 17.10.2019
ANSICHTSSACHE Sabine Effinger, Anna Frydman, Sybille Rath Schnitzer&Studio, München 27.6.2019
Thomas Vinson – Ein Münchner Moment ARTCURIAL München, 4.6.2019
Julius Hartauer – Zeichnungen Karolina Camilla Kreusch – Objekte Galerie Bezirk Oberbayern, 18.2.2019
Gaby Terhuven, Lichtungen. Malerei auf Glas Gespräch mit der Künstlerin Schlossmuseum Murnau, 6.12.2017
Berufsperspektiven für KunsthistorikerInnen/Journalismus LMU München, Kunsthistorisches Institut, Roundtable-Gespräch mit Kia Vahland (SZ, Feuilleton), Sylvia Griss (BR, Capriccio) und Studierenden, 13.6. 2016
Claudia Bormann, Reisebilder Galerie Müller & Petzina,Groß Grönau (Lübeck), 7.11.2014
Reinhild Gerum, Standortbestimmungen und Erdflügel Galerie Fetzer, Sontheim/Brenz, 28.3.2014
STEFAN GRAUPNER
o.T. Farbe trifft Schwarz trifft Farbe Christine Helmerich, Claudia Hassel, Jens Augustin Fürstenfeldbruck, Haus 10, 6.9.2019
Michael Lukas / Kathrin Pfaff-Lukas TANDEM maps&cuts Städtische Galerie im Rathausfletz, Neuburg a.D., 17.6.2018
Sati Zech "seamless lines" Städtische Galerie Cordonhaus, Cham, 16.9.2017
Sati Zech und Werner Mally "twist" Galerie Werner Wohlhüter, Skulpturenfeld Leibertingen, 20.11.2016
fabelhaft mit Johanna Jakowlev, Andreas Opiolka, Nele Waldert, Esther Rollbühler, Mélanie Lachièze-Rey, Christine Kowal Post, Barbara Karsch-Chaieb Ausstellungsprojekt mit dem Kontur.Kunstverein Stuttgart Kunstverein Landshut, 14.10.2016
entrückt Patricia Lincke, Ulrike Prusseit, Christian Wichmann Kulturwerkstatt Haus 10, Fürstenfeldbruck, 18.3.2016
Sam Szembek Zeichnungen "Und über mir ist es weit, sinniert ein Gegenstand vielleicht" Evangelische Akademie Bad Boll, 06.3.2016
Robert Schad – Durch den Körper, durch den Raum Skulpturen Museum Lothar Fischer, Neumarkt, 17.5.2015
Christian Wichmann Lichtobjekte Kunstraum van Treeck, Bayerische Hofglasmalerei München, 13.11.2014
Sam Szembek Zeichnung zumikon Nürnberg, 17.9.2014 Städtische Galerie im Kornhaus Kirchheim/Teck, 27.5.2014
Künstlergespräch mit Werner Mally Haus Buchenried, 18.1.2014
Empfindsam wie Schmetterlingsflügel Hasso von Henninges, Schwarz, Weiß und Rot St. Matthäus-Kirche (Stiftung St. Matthäus), Berlin, 14.4.2013
Landschaft der Gefühle - Architektur der Erinnerung. Annäherungen an die Bilder von Johannes Berschneider Reitstadel, Neumarkt, 10.11.012
|